Aktivitäten im Jahr 2024
 
 
  Aktivitäten 2024
 
 
  Jubiläum - 50 Jahre FWG Dalheim am 27.04.2024
 
 
  FWG Schlachtfest am 24.02.2024
 
 
  Kommunalwahl + Europawahl 2024 am 09.06.2024 (Stichwahl 23.06.2024)
 
  
  
  
  
 
  Am 24.02. fand das traditionelle Schlachtfest der FWG 
  Dalheim statt. Der Vorverkauf lief wie gewohnt gut und so 
  war das Bürgerhaus schnell bis auf den letzten Platz gefüllt. 
  Nach der Eröffnung des reichhaltigen Buffets hatten die 
  Besucher nicht nur die Gelegenheit bei Unterhaltungsmusik 
  ihr Essen zu genießen. Auch die frischgewählten Kandidaten 
  der FWG für die Kommunalwahl, standen bei dieser 
  Gelegenheit Rede und Antwort oder auch einfach nur am 
  Zapfhahn. Den Besuchern wurden bei dieser Gelegenheit 
  auch die Termine der nächsten geplanten Veranstaltungen 
  mitgeteilt. Besonders freudig erwartet wird in diesem Jahr 
  das Fest zum 50-jährigen Bestehen der FWG Dalheim. Am 
  27.04.2024 ist im Anschluss an die akademische Feier, ein 
  geselliger Abend mit Live-Musik und Bewirtung in der 
  Gemeindehalle geplant. Besonders schön ist es diesen Anlass 
  gemeinsam mit Gründungsmitgliedern feiern zu können. Die 
  Einladung wird in der nächsten Zeit allen Bürgern persönlich 
  übergeben.
 
 
  Infoveranstaltung / Betrugsprävention 13.03.2024
 
 
  Gib Betrügern keine Chance – nicht nur die werden am 
  13.03.24 zum Thema des Polizei-Infonachmittags im 
  Bürgerhaus Dalheim. Die Präventionsveranstaltung 
  beginnt um 17.00 und hat auch die Tricks der Diebe und 
  Einbrecher zum Thema. Alle Bürger/-innen Dalheims 
  sowie umliegender Gemeinden sind zum Programm der 
  Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mainz eingeladen. 
  Die Veranstaltung wird von der Dalheimer Kommissarin 
  Nina Schmidt für den Kultur- und Sozialausschuss 
  organisiert. Ein Beamter, der sich auf das Thema 
  Prävention spezialisiert hat, wird während seines 
  Vortrags, praxisnahe Tipps und Ratschläge geben, wie 
  man sich vor Telefonbetrügern, Taschendieben oder 
  Einbrechern schützen kann. Die Polizei möchte so einen 
  offenen Dialog fördern und an einer sichereren 
  Umgebung arbeiten. Die Besucher haben die Möglichkeit 
  Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen. Die 
  Teilnahme ist kostenfrei. Für Getränke und Snacks ist 
  gesorgt. Es werden Infomaterialien der Polizei 
  bereitgestellt.
 
  
  
  
  
  
  
  
 
  Musikalische Umrahmung durch die Sängervereinigung 
  1862 Dalheim e.V. und die YoungVoices Dalheim.
 
 
  Grußworte zum Jubiläum
  li. Friedhelm Schmidt, FWG VG Rhein-Selz
  u. Ortsbürgermeisterin Gertrude Hennig
 
 
  Musik und Tanz mit Liveband “Triangel”
 
 
  Informationsnachmittag zu “Heimischen Tieren” 04.05.2024
 
 
  Infonachmittag “Heimische Tiere” mit Vortäge zu Igel, 
  Fledermäuse und Bilche und Tätigkeitsbericht der Katzenhilfe 
  Mainz e.V.
 
  
 